Aktuelles

Bericht des Bürgermeisters

31. KW 2023

41. Büchener Bürgerfest
Am Samstag, 05. August, findet ab 15 Uhr das alljährliche Bürgerfest auf dem Bürgerplatz statt. Es ist schöne Büchener Tradition und hat seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Gemeinde. Freuen Sie sich auf ein Fest für Jung und Alt. Es gibt ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie ein Glücksrad. Geschicklichkeit können Sie bei einem Boule-Turnier beweisen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 18.00 Uhr sorgen die „Motion Events“ für Musik - es darf getanzt werden. Ich danke dem CDU-Ortsverein Büchen, der diese Veranstaltung alljährlich organisiert. Allen Gästen unseres Bürgerfestes wünsche ich einen unterhaltsamen Abend.

Neuer „alter“ Schulverbandsvorsteher

Der Schulverband Büchen hat kürzlich erneut Holger P. Reimer zum Schulverbandsvorsteher gewählt. Damit kann er seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen, welche er nach dem Rücktritt seines Vorgängers im vergangenen Herbst aufgenommen hat.
„Ich bedanke mich für das große Vertrauen, das die Mitglieder des Schulverbandes in mich und meine Arbeit setzen und werde alles tun, um diesen Erwartungen gerecht zu werden“, erklärte er und betont: „Nur gemeinsam können wir eine bestmögliche Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler an unserem Schulzentrum schaffen. Zusammen wollen wir die kommenden fünf Jahre nun für unsere Schule anpacken.“

Ihr Bürgermeister
Uwe Möller

Gemeinde Büchen

Die Gemeinde liegt mit ihren rund 6.500 Einwohnern im südlichsten Kreis Schleswig-Holsteins, im traumhaften Herzogtum Lauenburg. Während die Lage am Elbe-Lübeck-Kanal die Sinne berührt, überrascht Büchen gleichzeitig mit einer familienfreundlichen Infrastruktur.


Kontakt

Amtsplatz 1
21514 Büchen
0 41 55 80 09-0
Email schreiben
Instagram