Aktuelles

Bericht des Bürgermeisters

32. KW 2023

Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn,

Büchen L205 - Asphaltarbeiten unter erweiterter Vollsperrung

Am 14.08. und 15.08 finden die Asphaltarbeiten auf der L205 von Büchen bis nach Büchen-Dorf statt. Am 14.08. wird auf der gesamten Strecke eine Bitumenemulsion aufgetragen. Am 15.08 beginnt der Einbau des Asphalts. Für den Einbau muss am Dienstagmorgen, den 15.08.2023, der Kreuzungsbereich Gudower Straße und Raiffeisenstraße vollgesperrt werden. Von 7 Uhr bis 10 Uhr wird die Polizei Büchen den Verkehr in die Möllner Straße umleiten. Aus der Raiffeisenstraße können keine Fahrzeuge ausfahren. Damit sind der Bahnhof und die P+R Anlage nicht von dieser Seite aus zu erreichen! In Büchen-Dorf wird der Kreuzungsbereich Bröthener Straße vom 14.08. bis zum 15.08.23 vollgesperrt. Die Umleitung erfolgt über die private Kiesstraße. Die Buslinien 8830, 8840 und 8850 werden voraussichtlich den gesamten 15.08. sprich von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss die Bushaltestelle in der Lauenburger Straße anfahren (andere Seite Bahnhof). Somit wird der Linienverkehr aufrechterhalten. Eine Besprechung mit der Feuerwehr, der Polizei und dem Rettungsdienst fand statt. Die Notfallversorgung ist zu jeder Zeit gesichert. Witterungsbedingte Verschiebungen sind möglich, bitte Aushänge an Bushaltestellen usw. beachten. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Abgaben an Kommune
Im vierteljährlichen Rhythmus sind zum 15. August wieder die Zahlungen der kommunalen Abgaben (Grundsteuer, Wassergebühren, etc.) fällig. Bitte denken Sie an eine fristgerechte Zahlung um nicht in Verzug zu geraten.


Ihr Bürgermeister
Uwe Möller

Gemeinde Büchen

Die Gemeinde liegt mit ihren rund 6.500 Einwohnern im südlichsten Kreis Schleswig-Holsteins, im traumhaften Herzogtum Lauenburg. Während die Lage am Elbe-Lübeck-Kanal die Sinne berührt, überrascht Büchen gleichzeitig mit einer familienfreundlichen Infrastruktur.


Kontakt

Amtsplatz 1
21514 Büchen
0 41 55 80 09-0
Email schreiben
Instagram