Aktuelles

Bericht des Bürgermeisters

38. KW 2023

Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn,

Büchen ist ein Obstgarten
Knapp 100 Obstbäume stehen an Büchens öffentlichen Wegen und Plätzen, wie z.B. im Schulweg, Blasebusch, Frachtweg oder am Kanal im Wiesenweg. Die Obstsorte und deren Verwendungszweck verrät die Obstbaumbeschilderung. Diesen Herbst werden weitere Bäume gesetzt - und das Beste: Bürgerinnen und Bürger dürfen das Obst für den Eigenbedarf pflücken.

Priesterkate: Kindertheater „Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa“
Am Sonntag, 24.09.2023 um 15.00 Uhr, zeigt die Wolfsburger Figurentheater Compagnie ein besonderes Wildwest-Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren. Die originelle Geschichte zeigt mit viel Charme, wie ein kleiner Junge seine Unsicherheit und Angst überwindet und sich dem Leben stellt. Ein facettenreiches Wild-Westabenteuer mit viel Situationskomik!
Karten: 10,- € (Kinder) und 12,- € (Erwachsene) gibt es im Vorverkauf (keine Reservierungen!) in der Gemeindeverwaltung (Bürgerhaus), Amtsplatz 1 in Büchen, Telefon 04155 8009-0, Zimmer 1.21, und an der Kasse der Priesterkate am 24.09.2023. Einlass zur Veranstaltung ist ab 14.30 Uhr.

Öffentliche Sitzungen 
Am 25.09. um 19:00 Uhr tagt der Amtsausschuss des Amtes Büchen, am 26.09. um 19:00 Uhr der Bau-, Wege- und Umweltausschuss der Gemeinde Büchen im Sitzungssaal des Bürgerhauses, Amtsplatz 1 in 21514 Büchen. Die Tagesordnungen finden Sie unter www.amt-buechen.eu


Ihr Bürgermeister
Uwe Möller

Gemeinde Büchen

Die Gemeinde liegt mit ihren rund 6.500 Einwohnern im südlichsten Kreis Schleswig-Holsteins, im traumhaften Herzogtum Lauenburg. Während die Lage am Elbe-Lübeck-Kanal die Sinne berührt, überrascht Büchen gleichzeitig mit einer familienfreundlichen Infrastruktur.


Kontakt

Amtsplatz 1
21514 Büchen
0 41 55 80 09-0
Email schreiben
Instagram