Aktuelles

Hundezählung: Die Gemeinde Büchen wächst; damit auch die Anzahl der Hunde

In den letzten Jahren stieg die Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner auf über 6.681 an, demzufolge ist auch ein Anstieg der geliebten Vierbeiner zu verzeichnen auf derzeit über 430. Ein gemeinsames und friedliches Zusammenleben von Mensch und Tier ist vermutlich viel wichtiger geworden denn je.

Damit sich keine Einwohnerinnen und Einwohner auch im Sinne der Steuer-gerechtigkeit benachteiligt fühlen müssen, werden ab Ende November 2023 bis voraussichtlich Anfang 2024 Haushaltsbefragungen durchgeführt, ob und wie viele Hunde zu der eigenen Familie gehören und im Bedarfsfall über die Hundesteuer informiert.
Die Befragung erfolgt durch die Firma Springer Kommunale Dienste GmbH, wochentags in der Zeit von 9:00 – 19:00 Uhr, samstags von 10:00 – 18:00 Uhr.
Die Mitarbeitenden weisen sich selbstverständlich im Vorfeld der Befragung aus.

Nun sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und würden uns freuen, wenn Sie die Mitarbeitenden der beauftragten Firma freundlich unterstützen. Wir hoffen auf einen reibungslosen Ablauf und stehen gerne für weitere Fragen und Informationen im Bürgerhaus, Zimmer 1.12 oder telefonisch unter 04155/8009-222 oder -223 zur Verfügung.

 

Gemeinde Büchen

Die Gemeinde liegt mit ihren rund 6.700 Einwohnern im südlichsten Kreis Schleswig-Holsteins, im traumhaften Herzogtum Lauenburg. Während die Lage am Elbe-Lübeck-Kanal die Sinne berührt, überrascht Büchen gleichzeitig mit einer familienfreundlichen Infrastruktur.


Kontakt

Amtsplatz 1
21514 Büchen
0 41 55 80 09-0
Email schreiben
Instagram