Familie

Der Büchener Seniorenbeirat stellt sich vor

Der Büchener Seniorenbeirat stellt sich vor

Liebe Büchener Seniorinnen und Senioren,


die Gemeinde Büchen hat nun seit April 2024 auch einen Seniorenbeirat - bestehend aus 7
Mitgliedern.


Das sind von links nach rechts:

Tacettin Tastekin, Norbert Frieler, Gudrun Ongrowski (1. Vorsitzende), Heinrich Marbs,
Klaus Jacobsen (2. Vorsitzender), Waldtraud Zuther und Siglinde Greinke (Schriftführerin)

 


Wir danken der Gemeinde für das Vertrauen und wünschen uns, daß wir Ihres,
liebe Seniorinnen und Senioren, ebenfalls gewinnen können.
Wie? Das möchten wir in Zukunft durch unsere Arbeit beweisen.


Um diese so umfassend wie möglich gestalten zu können – dazu brauchen wir Sie.
Haben Sie keine Scheu, uns Ihre Probleme zu schildern, Ihre Beschwerden vorzubringen und uns
Anregungen zu geben, was in unserer Gemeinde für Sie verbessert werden könnte.
Wir können und werden Ihnen nicht versprechen, daß wir alles regeln können aber wir versprechen
Ihnen, daß wir für Sie da sind, um das Bestmögliche – gemeinsam mit den ehrenamtlichen Vereinen
– auf den Weg zu bringen.


Sie erreichen uns per Mail unter:
seniorenbeirat@gemeinde-buechen.de


Die Sitzungen des Seniorenbeirates werden öffentlich sein und über die Anwesenheit von
interessierten Seniorinnen und Senioren würden wir uns sehr freuen.
Es wird eine monatliche Sprechstunde geben, in der Sie uns aufsuchen und Ihre Anliegen schildern
können. Begleitpersonen sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen.
Wo und wann genau, werden wir noch bekanntgeben, denn wir müssen viele Dinge erst noch
einrichten.


Haben Sie also noch etwas Geduld – bald gibt es hier Neuigkeiten.
Auf dieser Seite erfahren Sie in Zukunft auch, was wir tun, was wir erreicht haben – eben alles, was
aktuell ist, denn wir möchten mit unserer Arbeit transparent und nachvollziehbar sein.
Ich grüße Sie im Namen des Seniorenbeirates ganz herzlich.


Ihre Gudrun Ongrowski
1. Vorsitzende des Seniorenbeirates der Gemeinde Büchen

Neuer Notfallpass für alle Seniorinnen und Senioren 70 +

Liebe Seniorinnen und Senioren,

 

in diesem Jahr gehen wieder die Einladungen an die Büchener Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren für den Adventsnachmittag raus.

Der Seniorenbeirat hat mit viel Engagement diesmal die Briefe per Hand bewältigt und jeder

Einladung einen Notfallpaß beigelegt.

Dieser ist gerade für ältere Bürger sehr wichtig und Sie sollten ihn immer dabei haben, denn gerade für Rettungsdienste sind das wichtige Informationen, die helfen können, das Leben zu retten.

Sie können ihn auch gut sichtbar am Kühlschrank anbringen mittels Klebepad o.ä.

Die Rettungsdienste und auch der Notarzt sind mit diesen Gepflogenheiten vertraut und sie wissen, wo sie im Notfall nachsehen müssen.

Der Notfallpaß ist so gefaltet, dass er gut händelbar ist und er steht Ihnen hiermit kostenlos zur Verfügung.

Ein großes Danke schön geht in diesem Zusamenhang an die Firma MR Bau, die sich bereit erklärt hat, diesen für unsere Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren zu sponsern.

 

Ihre Gudrun Ongrowski

1. Vorsitzende des Seniorenbeirates der Gemeinde Büchen

Seniorenbeirat: Eigene Gruppe in der "Dorffunk-App"

Liebe Seniorinnen und Senioren,

ab sofort hat der Seniorenbeirat auch eine eigene Gruppe in der „Dorffunk-App“.

Dort finden Sie alle aktuellen Infomationen, Termine usw.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich der Gruppe anschließen, um auch im Dorffunk immer über die Neuigkeiten informiert zu sein.

Selbstverständlich können Sie auch in dieser Gruppe mit uns diskutieren, Vorschläge machen oder Probleme besprechen.

Ihre Gudrun Ongrowski

1. Vorsitzende des Seniorenbeirates der Gemeinde Büchen

Gemeinde Büchen

Die Gemeinde liegt mit ihren rund 6.700 Einwohnern im südlichsten Kreis Schleswig-Holsteins, im traumhaften Herzogtum Lauenburg. Während die Lage am Elbe-Lübeck-Kanal die Sinne berührt, überrascht Büchen gleichzeitig mit einer familienfreundlichen Infrastruktur.


Kontakt

Amtsplatz 1
21514 Büchen
0 41 55 80 09-0
Email schreiben
Instagram