Spielplätze in Büchen
Kinder brauchen Bewegung und sollen sich an der frischen Luft austoben können. Dafür gibt es in Büchen mehrere Spiel- und Bolzplätze:
- Spiel- und Bolzplatz "Harten-Leina-Weg"
- Spielplatz "Bützower Ring"
- Spielplatz "Priesterkate"
- Spielplatz "Von-Lützow-Straße"
- Spielplatz "Hellberg"
- Spielplatz "Breslauer Ring"
- Spielplatz "Kimbernweg"
Außerdem gibt es noch eine Skate-Anlage hinter dem Parkplatz des Waldschwimmbads am Heideweg sowie die Spielplätze "Im Waldschwimmbad" und an der "Schule Büchen"
Rund um´s Spiel- und Freizeitareal
Am neu angelegten Fitnesspfad Höhe der Straßen „Am Redder/Bahndamm/Brunnenplatz" wurde eine neue Bank durch die Gemeinde Büchen aufgestellt. Die Gemeinde reagierte damit auf Hinweise der Bürger, die sich hier eine Sitzgelegenheit wünschten.
Während der ehemalige Bauhofleiter Günther Behnke noch letzte Restarbeiten erledigte, nahmen Martin und Bodo Denker aus Düsseldorf schon mal Platz und legten hier eine Pause ein.
Das Projekt „Spiel-, Spaß- und Fitness-Areal“ am Harten-Leina-Weg konnte kürzlich fertiggestellt werden.
Seit Jahren hatte sich der Büchener Ausschuss für Jugend-, Kultur-, Sport und Soziales für das Projekt eingesetzt, das unter anderem dank der Förderung der AktivRegion Sachsenwald-Elbe e.V. mit unterschiedlichsten Spiel- und Fitnessgeräten ausgestattet werden konnte.
Mit Klettergerüsten, Tischtennisplatte, Balancierstrecke, Streetball und vielen unterschiedlichsten Motorik- und Fitness-Geräten ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Bänke und Sitzgruppen laden außerdem zum Verweilen ein.
Abgerundet wird das Areal durch neugepflanzte Bäume, die allesamt gespendet und beschriftet wurden und später für angenehmen Schatten sorgen. Ein Heckenlabyrinth sorgt für weiteren Spaß bei den Kleinsten.
Slacken liegt voll im Trend. Beim Balancieren auf einem Gurt- oder Kunstfaserband, welches zwischen zwei Punkten befestigt wird, sind neben Koordination, auch Balance und Konzentration gefragt.
Auch die Büchenerinnen und Büchener haben Lust aufs Slacken und trugen an den Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales den Wunsch heran, eine Slackline haben zu wollen.
Nachdem der Ausschuss nun für diese Anschaffung gestimmt hat, hat die neue Sklackline nun Platz auf dem Spielplatz im Hellbergtal gefunden. Spaß ist garantiert.
Spiel-, Spaß- und Fitness-Areal "An der Bahn" Büchen
Der erste Bauabschnitt zur Umsetzung wurde Anfang Dezember 2018 fertiggestellt. Hier wurden im Bereich des Kinderspielplatzes etwa zwei neue Schaukeln und eine neue Hangrutsche aufgebaut. Eine neue Seilbahn sorgt für weiteren Spielspaß ebenso wie eine Spiel-Eisenbahn, die den Kindern auch Rollenspiele rund um das Thema Bahn ermöglicht. Ein Multi-Klettergerät mit Bahnhofsoptik durch Bahnhofsuhr und Bahnhofsschild erweitert die Spielmöglichkeiten um zwei Klettertürme mit Rutschstange, Wackelbrücke, Kletterwand und Rutsche. Außerdem kann der untere Bereich als "Kiosk" oder "Ticketschalter" etc. bespielt werden.
Ein Balancierparcour aus Findlingen und Baumstämmen komplettiert das Spielangebot. In einer Pflanzaktion mit der FA. ABEL wurden zudem ein (Spiel-) Heckenlabyrinth sowie 15 Bäume auf dem Gelände zur Begrünung gepflanzt.
Zusammen mit den zuvor vorhandenen Spielgeräten ist dadurch nun ein attraktiver Kinderspielplatz entstanden. Der weitere Ausbau mit Motorik- und Fitness-Geräten sowie für den Bereich der Ballsportarten erfolgt im Jahr 2019.