Saisonstart im Waldschwimmbad

Am 5. Mai wird das Waldschwimmbad Büchen um 14:00 Uhr wieder seine Tore für die vor uns liegende Saison öffnen. Wie seit weit über 50 Jahren Tradition, wird der Eintritt am ersten Öffnungstag kostenlos sein. Wir hoffen mit allen Badegästen und dem Team des Waldschwimmbades auf eine schöne Saison.
Schwimmkurse 2023
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Schwimmkursen. Leider sind aufgrund der hohen Nachfrage momentan alle Voranmeldungsplätze belegt. Die Erfahrung aus den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass während der Saison selten Plätze wieder zurück gegeben werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir daher keine Warteliste führen.
Badespaß im Waldschwimmbad Büchen

Das familienfreundliche, beheizte Schwimmbad verfügt über ein 50-Meter-Sportbecken mit Sprungbereich, einen Nichtschwimmerbereich mit Kinderrutsche sowie weitere Wasserattraktionen. Ein Highlight ist die 64 Meter lange Riesenrutsche mit vielen Kurven. Da ist Spaß garantiert! Für die kleinen Wasserratten gibt es ein Baby-Planschbecken mit Sonnensegel, Rutsche und Wasserpilz.
Events wie das Open-Air-Konzert „Rock am Pool“ und das Open-Air-Kino sind immer ein besonderes Erlebnis und Publikumsmagnet.
2017 wurden umfangreiche bauliche Maßnahmen durchgeführt und ein neues Servicegebäude mit Umkleideräumen, Duschen, Kassenbereich, Lagerflächen und dem Kiosk ist entstanden.
Kontakt mit dem Waldschwimmbad Büchen
Um mit uns Kontakt aufzunehmen, können Sie uns gern anrufen, faxen oder mailen.
Waldschwimmbad Büchen
Moorweg 7a · 21514 Büchen
Tel.: 0 41 55 - 33 44
Fax: 0 41 55 - 80 09 999
waldschwimmbad@gemeinde-buechen.de
Kurse für Schulen und Kitas

Die Gemeinde Büchen ist sich ihrer Verantwortung bewusst und unterstützt Familien dabei, dass Kinder sich sicher im Wasser bewegen können und die Gefahren richtig einschätzen.
Die Mitarbeiter des Waldschwimmbades Büchen stehen überregional den Grundschulen und Kindertagesstätten mit einem eigens hierfür entwickelten Kursprogramm zur Verfügung.
Natürlich sind auch erwachsene Noch-Nichtschwimmer herzlich eingeladen, einen Schwimmkurs zu besuchen und entsprechende Abzeichen zu machen. In Zusammenarbeit mit der DRK-Wasserwacht und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft können auch Rettungsschwimmabzeichen abgelegt werden.