Tischlerei Lange spendet ein Insektenhotel

Die Tischlerei Lange in Büchen hat ein Insektenhotel gebaut. Es ist in der Nähe des Rückhaltebeckens in der Theodor-Körner-Straße / Ecke Gudower Straße aufgestellt worden. „ Die Tischlerei Lange hat das Insektenhotel kostenlos gebaut und zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön für dieses Engagement“, so Bürgermeister Uwe Möller
Es blüht in Büchen im Frühjahr 2020
Ihre Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin bei der Gemeinde Büchen rund um das Projekt "Büchen macht grün" ist:
Janina Daetz
Telefon 04155-8009-257, E-Mail Janina.daetz@gemeinde-buechen.de
Vortrag vom 28. August 2018
Download

Karte Bürgerbeteiligung Steinkrug
Download

Karte Bürgerbeteiligung Pötrau
Download

Karte Bürgerbeteiligung Mitte
Download

Karte Bürgerbeteiligung Sportzentrum
Download

Karte Bürgerbeteiligung Kanal Nord
Download

Karte Bürgerbeteiligung Grüner Weg
Download

Bürgerhinweise aus dem Workshop v. 28.08.2018
Download

Bürgerhinweise aus dem Workshop v. 28.08.2018
Download

Einsatz für den Klimaschutz - erste große Pflanzaktion mit der ABEL GmbH

Die erste große Pflanzaktion für das Projekt „Büchen macht grün“ fand gemeinsam mit der Firma ABEL GmbH am Freitag den 9. November 2018 statt. Mit tatkräftigem Spateneinsatz wurden dabei ein Heckenlabyrinth sowie 13 Bäume auf der Fläche des Spiel-, Spaß- und Fitnessareals Büchen am Harten-Leina-Weg gepflanzt. Dabei schaufelten die beiden Geschäftsführer der ABEL GmbH Jaak Palisaar und Thorsten Adria gemeinsam mit weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und setzten damit ein Zeichen für ihr Engagement für den Klimaschutz in der Gemeinde Büchen. Neben dem aktiven Einsatz übernimmt die Firma ABEL GmbH auch sämtliche Kosten für die Heckenpflanzen und die gepflanzten Bäume.
Bürgervorsteher Axel Bourjau eröffnete mit seiner Begrüßung die Pflanzaktion, bedankte sich herzlich für die Spende und hofft auf weitere solche positive Aktionen für die Gemeinde Büchen.
Jaak Palisaar, Geschäftsführer der ABEL GmbH, erläuterte die Firmenphilosophie, welche Engagement wie dieses vor Ort vorsieht um sich am Firmensitz für den Klima- und Umweltschutz einzusetzen. „Es ist uns wichtig, in Büchen aktiv etwas für den Klimaschutz zu tun und uns für die Entwicklung des Ortes zu engagieren. Das tun wir gerne durch unsere Arbeitsleistung und durch die finanzielle Zuwendung. Die Aktion ist Teil des Projekts „ONE CAMPAIGN“ unserer Mutterfirma Hillenbrand, Inc., welches wir als Firma ABEL GmbH erstmalig in Büchen durchführen. Wir haben uns für eine Baumpflanzaktion entschieden, um in Büchen etwas für die Zukunft zu schaffen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dies ist unser erster Einsatz in Büchen, wir planen aber weiteres Engagement unserer Firma für den Klima- und Umweltschutz.“
Uwe Möller, Bürgermeister der Gemeinde Büchen freute sich sehr über die tatkräftige und finanzielle Unterstützung für das neue Projekt seiner Gemeinde und bedankte sich herzlich bei allen für den Einsatz. Peter Möller, der die Pflanzaktion mit seiner Sachkunde begleitete, war erfreut über die gelungene Aktion und das tolle Engagement der 15 Helfer von ABEL. Außerdem spendet er der Gemeinde Büchen ebenfalls einen größeren Betrag für „Büchen macht grün“. Auch Klimaschutzmanagerin Dr. Maria Hagemeier-Klose beteiligte sich an der Pflanzaktion und würdigte die gemeinsame Aktion mit der Firma ABEL GmbH. „Denn nur gemeinsam und auf lokaler Ebene kann Klimaschutz realisiert werden und die Pflanzaktion zeigt die gelungene Kooperation zwischen der Kommune und einem ansässigen Unternehmen.“
Pflanzaktion mit der ABEL GmbH












Spendenübergabe durch Ehepaar aus Büchen
Am 05.07.2018 wurde durch das Ehepaar Burmeister aus Büchener eine Geldspende an die Gemeinde Büchen für das Projekt „Büchen macht grün“ übergeben.
Den Zeitungsartikel zur Spende finden Sie hier.